Skip to main content
Termin vereinbaren

Terminanfrage

Für eine Konsultation vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen per Telefon oder per Email:

PRAXIS@ROESCHEISEN.CH

Notfalltermine

Notfälle behandeln wir während der Sprechzeiten auch ohne Termin, bitten aber um telefonische Voranmeldung.

044-201 72 48

Vollständige Begleitung

Mit modernsten Methoden während der gesamten Dauer Ihrer Behandlung begleitet.

TEAM

Amblyopie (Sehschwäche) bei Kindern

Schielstellungen, Augenbewegungsstörungen und Fehlsichtigkeit bei Kindern können mittels Brillenkorrektur, Abkleben, Tropftherapie und Schieltherapie behandelt werden.

Diabetische Retinopathie

Die häufigste und gefährlichste Schädigung ist die diabetische Netzhauterkrankung, die durch eine verschlechterte Netzhautdurchblutung zu irreversiblen Schäden führen kann.

Grauer Star

Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse, die als normale Alterungserscheinung auftritt.

Grüner Star (Glaukom)

Grüner Star bezeichnet eine krankhafte Veränderung des Augendrucks (Glaukom) und kann zu irreversiblen Schäden des Sehnerven und damit zum Verlust des Augenlichts führen.

Sehen von schwarzen Punkten

Obwohl es sich beim Sehen von schwarzen Punkten meist um harmlose Glaskörpertrübungen handelt, kann es auch ein Zeichen für eine Schädigung der Netzhaut sein.

Tränende Augen

Tränende Augen können entweder durch eine übermässige Produktion von Tränenflüssigkeit oder durch einen behinderten Abfluss der Tränenflüssigkeit bedingt sein.

Trockene Augen

Trockene Augen führen zu einer Reizung der Augenoberfläche, auf die das Auge mit einer verstärkten Produktion von Tränenflüssigkeit reagiert.

Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD)

Makula-Degeneration bezeichnet eine Veränderung der Netzhaut, bei der die Stelle des schärfsten Sehens beschädigt wird.

Termin vereinbaren